Den Großteil unserer bisherigen Programme haben wir nach speziellen Kundenwünschen entwickelt. Dies waren mehrere Lagerhaltungssysteme, Ein- und Verkaufsdatenbanken, Personalverwaltungen für Zeitarbeitsfirmen, Point-of-Sale-Programme für Einzelhändler mit Datenschnittstellen für die Steuerberater-Kanzlei. Noch weiter zurück liegen Portierungen uralter Fortran-Rechenwerke ins VisualBasic-Zeitalter sowie mehrere Optimierungsprogramme im industriellen Umfeld (Verschnittminimierung, Standardlängen-Kombinatorik), die auch heute noch – nach gut zwei Jahrzehnten – ihren Dienst tun. Die folgenden beiden Beispiele aber haben sich von Spezialprogrammen zu Standardsoftware gemausert und werden vielfältig eingesetzt.
Warenwirtschaftssystem für den Einzelhandel. Adress- und Artikelverwaltung, Einkaufserfassung, Barcodedruck, Scannerkasse, Rechnungsstellung, Lieferscheine und ausführliche Auswertungen. Diese Software entstand in Kooperation mit der Firma elComTech aus Essen und wurde von coon software design programmiert.
Für sämtliche finanziellen Vorgänge sowie den gesamten Verkauf. Mit Schnittstellen für eine reibungslose Zusammenarbeit mit der Steuerberater-Kanzlei.
Internetseiten werden immer mächtiger. Die Bandbreite der Datenübertragung stellt heute für große Medien wie Bilder oder Videos keine große Hürde mehr dar, selbst bei mobilen Endgeräten nicht. Andererseits wird auch im Webdesign das Machbare bis zuletzt ausgereizt. Kommt eine schnellere Mobilfunk-Generation auf den Markt, werden auch die Websites fetter. Das Ergebnis sind langsame Internetseiten – trotz hoher Datenübertragungsrate.
Wordpress und andere Content-Management-Systems (CMS) haben einen großen Beitrag geleistet, um Jedermann und Jederfrau das Erstellen und Pflegen eines Webauftritts zu ermöglichen. Ohne CMS gäbe es wohl keine Blogs – also Internetseiten, die täglich, stündlich oder noch häufiger neue Posts liefern. Heute gehören reine Blogs längst zu einer aussterbenden Gattung, doch Wordpress gibt es noch immer. Knapp 40% aller Websites laufen derzeit mit Wordpress. Für eine OpenSource-Software ist dies eine sehr große Erfolgsgeschichte.